Jahrgang 64
Erwachsen, gesettelt und doch neugierig und aufgeschlossen.
Nach dem Abi Ausbildung zur Europa-Sekretärin und Fremdsprachen-korrespondentin, jahrelange Berufserfahrung in Korrektorat und Lektorat, immer ganz nah am Kunden. Tatsächlich durfte ich schon im
Jahr 1996 von zuhause aus arbeiten. Aktuelle Fortbildung als Werbetexterin für optimierte Texte, die mehr Kunden überzeugen.
Texte
Meine Leidenschaft. Sie transportieren Emotionen und Bilder, sind mein Ausdrucksmittel der Wahl. Durch sie kann ich anbieten und fordern, lachen und weinen. Wichtig ist dabei nicht, was ich
meine, sondern was beim Leser ankommt.
Die Brücke zwischen Sender und Empfänger sind die Worte. Hier genau den richtigen Ton für meinen Kunden zu treffen, das macht mir Spaß.
Hunde
Seit 1994 ununterbrochen an meiner Seite. Ein Leben ohne kann ich mir nicht mehr vorstellen. Mein Herz schlägt für die Alten, die Kranken, die Außenseiter. Für einen fairen Umgang mit ihnen setze ich mich täglich ein.
Familie
Mein Ruhepol und mein Rückhalt. Für sie lebe ich.
Mein Herzensprojekt zur Hilfe für alte Hunde, die in Not geraten sind. Wir begleiten alte Hunde liebevoll bis an ihr Lebensende, wenn ihre Welt zusammenbricht. Wir sind ein kleines Team engagierter Pflegefamilien und Mitstreiter. In unserer Freizeit beraten und helfen wir bei der Suche nach einem neuen Zuhause, klären auf und vertreten die Interessen der alten Hunde.
Meine Texte haben immer ein Ziel, nämlich die Leserinnen und Leser abzuholen und ihnen weiterzuhelfen. Ich liebe die deutsche Sprache und meide Fachchinesisch, lege Wert auf feine Nuancen und Untertöne. Mit Worten so zu jonglieren, dass sich ein rundes Gesamtbild ergibt, das Sender und Empfänger glücklich macht und vorwärts bringt, ist mir wichtig, damit alle profitieren.
Aus engagierter Pflegestelle wurde 2013 der Sonnenhof, mein Refugium für alte und töckelige Hunde. Wir leben hier entspannt und sehr ruhig, die Hunde können weitgehend selbstbestimmt ihr Leben hier gestalten, ohne funktionieren zu müssen. Durch diese Zwanglosigkeit haben viele von ihnen sogar das Glück, irgendwann am Ende auf natürliche Art ihr Leben zu beenden.